„Drei in einem“ vom Giganten made in Premier: Bednarek ist eine Verstärkung

Eine andere taktische Identität, ein Spielplan, der sich langsam festigt, und Zweifel an Rodrigo Moras möglicher Rolle in Francesco Fariolis 4-3-3-Formation – ein Problem, das erneut deutlich wurde. Das erste Testspiel des FC Porto im Estádio do Dragão gegen den niederländischen Klub Twente zeigte zwar einige positive Anzeichen, aber auch eine Achillesferse im defensiven Mittelfeld, inmitten des Eifers des jungen Debütanten Dominik Prpic und einiger Fehler von Nehuén Pérez. Es geschah nicht einmal mit Absicht; es war eine Frage von ein paar Stunden: Die Blau-Weißen hatten sich gerade eine Verstärkung mit dem Profil gesichert, das sich Portos SAD nach den Abgängen von Pepe und im letzten Sommer Marcano lange gewünscht hatte .
Von der Premier League nach Dragão ???? Jan Bednarek unterschreibt bis 2029 ✍️ #WeFollowTogether
– FC Porto (@FCPorto) 28. Juli 2025
Jan Bednarek, der erfahrene 29-jährige polnische Innenverteidiger, ist diesen Montag für einen Medizincheck in Porto eingetroffen und hat bei den Dragons einen Vertrag bis Juni 2029 unterzeichnet. Er wurde vom Fußballdirektor des Clubs, Jorge Costa, begrüßt (Andoni Zubizarreta ist weiterhin nicht auf dem Laufenden, da der Club seinen Rücktritt noch nicht offiziell bekannt gegeben hat). Der FC Porto, der seit seinem Weggang von Lech Poznan mit seinem langjährigen Club Southampton in Verbindung gebracht wird, wird 7,5 Millionen Euro für den polnischen Nationalspieler zahlen und damit die 100-Millionen-Euro-Marke überschreiten, die in der Saison 2020/2026 investiert wurde. Darin enthalten sind die 75,3 Millionen Euro, die für Gabri Veiga, João Costa, Dominik Prpic, Borja Sainz, Froholdt, Alberto Costa und Bednarek gezahlt wurden, sowie die 25,3 Millionen Euro, die für 90 % der Ablösesumme von Nehuén Pérez und die restlichen 50 % für Samu im Mai geboten wurden. Und das Transferfenster ist möglicherweise noch nicht geschlossen.
Den Dragons ist es vorerst gelungen, drei der intern identifizierten Defizite im Kader zu beheben. Einerseits erhalten sie nach den Abgängen von Otávio und Marcano einen weiteren Innenverteidiger; Prpic, Nehuén Pérez, Zé Pedro und, falls wieder eingesetzt, Gabriel Brás stehen zur Verfügung. Andererseits gewinnen sie einen erfahrenen Spieler, der den Blau-Weißen, denen nach den Abgängen der letzten zwei Jahre Leistungsträger fehlten, mehr Führungsstärke verleihen kann. Schließlich stärken sie ihre Kopfballstärke bei defensiven und offensiven Standardsituationen, was der Größe des 1,89 Meter großen Innenverteidigers, der über 180 Premier-League-Spiele absolviert hat, zu verdanken ist.
Befehlsgewaltige Stimme in der Verteidigung ???? Jan Bednarek ist ein Drache bis 2029 ???? #SeguimosJuntos pic.twitter.com/kZ1MSBg1Lh
– FC Porto (@FCPorto) 28. Juli 2025
Bednarek stammt aus der Jugendakademie von Lech Poznan und spielte nach Stationen bei Sokól Kleczew und MSP Szamotuly bis 2015 abwechselnd in der A- und B-Mannschaft des Klubs, bevor er nach einer Saison auf Leihbasis bei Górnik Leczna einen festen Platz in der ersten Mannschaft des polnischen Klubs bekam. Er wurde 2017 für sechs Millionen Euro von Southampton verpflichtet, als er als einer ihrer vielversprechendsten jungen Innenverteidiger galt. Insgesamt spielte der Pole acht Saisons in der Premier League und wurde erst in der Saison 2022/23 an Aston Villa ausgeliehen (wo er nur vier Spiele absolvierte), sowie eine weitere in der Championship. Die Saints stiegen in der vergangenen Saison erneut ab, was den Abgang des Verteidigers erleichterte, der bereits die polnische Kapitänsbinde getragen und in der Endphase von zwei Weltmeisterschaften und mehreren Europameisterschaften aufgelaufen war.
Bednarek, der für seine Beständigkeit, Zuverlässigkeit, Führungsstärke und seinen Kampfgeist gelobt wurde, wurde in England (noch) bekannter, als er in der Saison 2022/23 zugab, Southampton aufgrund psychischer Probleme verlassen zu dürfen. „In Southampton zu bleiben, war für mich mental die schlechteste Option; ich musste wirklich weg. Ich kam immer müde und verärgert nach Hause; ich war nicht ich selbst. Jetzt ist der alte Janek zurück. Ich bin glücklich. Ich habe mit einem Psychologen gearbeitet, der mir sehr geholfen hat. Der Vereinswechsel war damals die einzige Lösung. Ich weiß nicht, ob ich depressiv war; es hätte sein können. Wir haben versucht, eine Lösung zu finden, anstatt nur die Diagnose zu betrachten. Es gibt Leute, die viel schlimmere Probleme haben als ich, aber das war mein Problem. Die Zeit heilt alles, und ich habe es hinter mir gelassen, ich bin wieder glücklich“, betonte er.
Jan Bednarek, der neue Drache ???? Witamy beim FC Porto! ???? #SeguimosJuntos pic.twitter.com/Nf3VT8BzGE
– FC Porto (@FCPorto) 28. Juli 2025
Jan Bednarek ist 29 Jahre alt, 1,90 Meter groß und hat 69 Länderspiele für die polnische Nationalmannschaft und fast zweihundert Einsätze in der höchsten englischen Spielklasse absolviert. Von nun an wird er die Abwehr des FC Porto verstärken, nachdem er einen Vertrag für die nächsten vier Spielzeiten, also bis 2029, unterschrieben hat. Die kleine Stadt Słupca im Herzen Polens war in den 1990er Jahren der Geburtsort der Bednarek-Brüder. Jan, vier Jahre jünger als der Torhüter Filip von Sparta Rotterdam, begann in seiner Heimatstadt bei Sokół Kleczew Fußball zu spielen, bevor er in die Außenbezirke von Posen zog. „Eine Saison bei MSP Szamotuły genügte, um das Interesse von Lech Posen zu wecken, der den kräftigen Innenverteidiger verpflichtete, als er noch Teenager war. „Seinem Debüt für die erste Mannschaft, das ihm 2014/15 eine polnische Meisterschaftsmedaille einbrachte, folgten eine Leihgabe an Gornik Leczna und Dutzende von internationalen Einsätzen als Nachwuchsspieler“, betonte der Verein.
„Im Sommer 2016 kehrte er in seine Heimatstadt zurück und spielte eine hervorragende Saison in der Ekstraklasa – so gut, dass er schließlich in den englischen Fußball wechselte und Lech Pogbas größter Transfer aller Zeiten wurde, er übertraf damit den von Robert Lewandowski zu Borussia Dortmund. Nach seiner Ankunft in Southampton, seiner ersten Auslandserfahrung, absolvierte er auch ein halbes Dutzend Spiele für die U23 der Saints , bevor er sein Premier-League-Debüt gegen Meister Chelsea gab (und sofort traf). Auf dieses Spiel folgten 183 weitere Spiele in der höchsten britischen Spielklasse, und in der letzten Saison gelang es nur drei Spielern, mehr Bälle abzufangen als Jan Bednarek – der damit die 56 von Virgil van Dijk, seinem Vorgänger bei Southampton und aktuellen Kapitän von Liverpool, egalisierte “, fügte er hinzu.
„Portos neue Nummer 5 kommt nach acht Saisons in England in die Invicta-Stadt , in denen er mit Polen auch an zwei Ausgaben der Weltmeisterschaft (2018 und 2022), zwei Ausgaben der Europameisterschaft (2020 und 2024) und vier Ausgaben der Nations League (2018, 2020, 2022 und 2024) teilnahm“, schloss der Text, in dem der sechste Neuzugang des FC Porto am Montagabend vorgestellt wurde.
Stunden nach dem Verbrechen wird die Polizei den Mörder von Issam Sartawi finden, dem palästinensischen Führer, der in der Lobby eines Hotels in Albufeira ermordet wurde. Aber sie werden auch feststellen, dass er nicht der ist, für den er sich ausgibt. „1983: Portugal à Queima-Poupa“ ist die Geschichte des Jahres, in dem zwei internationale Terrorgruppen Portugal angriffen. Ein paramilitärisches Kommando stürmte eine Botschaft in Lissabon, und diese standrechtliche Hinrichtung an der Algarve erschütterte den Nahen Osten. Die Erzählerin ist die Schauspielerin Victoria Guerra, der Soundtrack stammt von Linda Martini. Hören Sie die zweite Folge auf der Observador-Website , auf Apple Podcasts , auf Spotify und auf YouTube Music . Und hören Sie die erste hier .
observador